Sprungziele
Seiteninhalt

Gleichstellung

Herzlich willkommen!

Seit März 2022 bin ich, Ulrike Torges, hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Preetz. Da es kaum Lebensbereiche gibt, in denen die Geschlechtergerechtigkeit keine Rolle spielt, kontaktieren Sie mich einfach, wenn Sie Fragen, Kritik oder Anregungen zu Gleichstellungsthemen oder speziellen Unterstützungsangeboten haben. Am besten vereinbaren wir hierzu einen persönlichen, telefonischen oder alternativ auch Video-Gesprächstermin. Meine Beratung ist kostenfrei und vertraulich, aber nicht rechtsverbindlich.

Außerdem biete ich zusammen mit anderen Frauen lokale Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentags oder des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen an, um nur zwei Beispiele zu nennen. Unabhängig davon berate ich Sie jederzeit gern, wenn Sie sich gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung wehren wollen, sich mit anderen Frauen vor Ort vernetzen oder ein neues Frauenprojekt ins Leben rufen möchten.

Frauen-Veranstaltungstermine entnehmen Sie am besten dem Veranstaltungskalender der Stadt Preetz - dazu einfach nebenstehenden Button ‚Interne Links‘ anklicken:

In Preetz gibt es am 08.03.2025 einen Frauenpolitischen Austausch und am 11.03.2025 eine Autorinnen-Lesung (einer Hebamme im Kreis Plön) anlässlich des Internationalen Frauentages.

Sehr empfehlenswert ist auch der Büchertisch zu Frauen- und Gleichstellungsthemen in der Stadtbücherei Preetz, der vom 13.02. - 15.03.2025 allen interessierten Nutzerinnen und Nutzern eine bunte Auswahl an Romanen, Sachbüchern und Filmen bietet. Schauen Sie gern einmal vorbei!


In dringenden Fällen bei sexueller oder häuslicher Gewalt wenden Sie sich bitte an folgende Stellen:

- Bundesweites Hilfetelefon (Gewalt gegen Frauen): 116 016 (24 Stunden besetzt, in 18 Fremdsprachen)

- Beratungs- und Fachstelle bei Gewalt an Mädchen und Frauen im Kreis Plön: 04342 309939 

- Frauenhaus Kreis Plön: 04342 82616

- Männerberatung (Kiel): 0431 91124

- Heimwegtelefon e.V.: 030 12074182 Das Heimwegtelefon ist ein Service bei dem Du nachts anrufen kannst, wenn Du Dich auf dem Heimweg unwohl fühlst. Du wirst dann von einem*einer Ehrenamtlichen am Telefon bis nach Hause begleitet.

 

Wer genauer wissen möchte, in welcher Form eine Gleichstellungsbeauftragte ihren gesetzlichen Auftrag zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern erfüllt,

findet dazu nachfolgend einige Punkte aus § 5 der Hauptsatzung der Stadt Preetz:

  • Einbringung frauenspezifischer Belange in die Arbeit von Politik und der Verwaltung
  • Mitwirkung an personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten der Stadtverwaltung
  • Mitarbeit an Initiativen zur Verbesserung der Situation von Frauen in Preetz
  • Beratung und Information von hilfesuchenden Frauen
  • Netzwerk- und Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Gruppen, Institutionen, Betrieben und Behörden, um frauenspezifische Belange wahrzunehmen
  • Eigene Presse- und Öffentlichkeitarbeit zu gleichstellungsrelevanten Themen
Seite zurück Nach oben