Bürgerbüro
Stadt Preetz
Fachbereich 1 - Allgemeine Verwaltung
Bahnhofstraße 24
24211 Preetz
Öffnungszeiten Bürgerbüro/Standesamt
Montag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr - nur mit vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro und das Standesamt:
https://preetz.communicetime.de/terminbuchung
Aufgrund der derzeitigen Personalsituation ist das Bürgerbüro mittwochs nur mit vorheriger Terminvereinbarung geöffnet!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das Preetzer Rathaus ist am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 ab 12:00 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen.
Zuständig für 111 Dienstleistungen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Antrag auf Genehmigung eines Kleinfeuerwerks
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Befristeten und prüfungsfreien Fischereischein genehmigen oder verlängern lassen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewachungsgewerbe: Bestimmte Bewachungsaufgaben (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
- Brauchtumsfeuer: Anmeldung
- Briefwahl beantragen
- Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Erlaubnis beantragen, ein Glücksspiel zu veranstalten oder zu vermitteln
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereischein ausstellen bei Verlust
- Fischereischein beantragen
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Flüchtlingsangelegenheiten: Informationen für ehrenamtliche Helferinnen / Helfer
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Fundanzeige abgeben
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis übernehmen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung von Auflagen (nachträglich)
- Gaststättenbetrieb: Rücknahme der Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenbetrieb: Widerruf der Erlaubnis (Schließungsverfügung)
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Erlass von Anordnungen
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Untersagung des Betriebes
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Gefährliche Hunde: Zuchtverbot
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbeanmeldung: Ausländische Gesellschaft
- Gewerbelegitimationskarte
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Hunde: anmelden / abmelden
- Kampfmittelbeseitigung
- Kinderreisepass
- Ladenöffnungszeiten
- Lärmschutz
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Leichenpass: Ausstellung
- Meldebescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Mitfahrzentrale: Anzeige
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Online-Ausweis aktivieren
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis: Ersetzen
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personalausweis: Vorläufiger Personalausweis
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Privater Bestattungsplatz: Anlegen/Erweitern - Genehmigung
- Prostitution: Verbot - Auskunft
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Sonn- und Feiertagsruhe - Ausnahme
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Stellvertretungserlaubnis im Gaststättengewerbe beantragen
- Tierschutz
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlängerung der Reisegewerbekarte beantragen
- Verlorene oder vermisste Gegenstände melden
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung anzeigen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wählerverzeichnis
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wanderlager anzeigen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnung als Nebenwohnsitz anmelden
- Wohnungssicherung Beratung
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen